Schlagwort: kräuterfrau

Endlich 😍

Ich beäuge schon seit Wochen das Johanniskraut,checke Standorte und Wuchsfreudigkeit ab.

Heute morgen, nach einem kleinen Stimmungstief, musste ich mir Rat bei einer Freundin suchen, welche mich auch mit 3 Sätzen wieder zurück in die Spur brachte. Danke @_herzvertrauen_und_natur_ 😘
Während ich ihr lauschte, sah ich uns auch sofort im Außen bestätigt, denn da strahlten mich doch direkt diese kleinen gelben Sonnen an. Die einzigen weit und breit.
So drehte sich prompt die Stimmung und alles war wieder gut.

Jetzt düse ich nach Berlin, dort ist die Natur viel weiter als hier im Norden. Bin gespannt, was noch so mit ins Kräuterkörbchen hüpft.

Habt ihr schon Johanniskraut ernten können?

#johanniskraut #hypericum #hypericumperforatum #neubrandenburg #Neustrelitz #mvtutgut #mecklenburgvorpommern #lebenwoandereurlaubmachen #waldliebe #naturverbunden #natur #sommerwiese #kräuterfrau #naturliebe #heilpflanzen #gesunddurchnatur #zurückzurnatur #zurückzudenwurzeln #kräuterwanderung

A photo posted by Heilpflanzen/Kräuter (@mond_im_puls) on

Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0


Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0


Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0


#sumpffingerkraut #sumpfblutauge #potentillapalustris

Ihr Lieben……
Es war hier sehr ruhig, weil ich mein Leben mehrfach auf links gekrempelt, zig mal hinterfragt und erneut geprüft habe.
Ich freue mich, euch jetzt endlich live und zum Anfassen ins Grüne mitzunehmen und vor allem mit zu begeistern ❣️
Es steht Großes in der Pipeline 💓
Bevor es hier aber mit den Workshop- und Wanderungterminen konkreter wird…. möchte ich euch meinen heutigen Glücksfund zeigen.

In den letzten 20 Jahren habe ich selbst etliche Aus- und Fortbildungen im Bereich Phytotherapie absolviert.

Ich bin dabei ganz wundervollen Menschen begegnet.
Einige davon haben aber mit ihrer Leidenschaft für eine einzige Pflanze, ganz tiefe Spuren in mir hinterlassen.
Ich erinnere mich an diese eine Frau, weil sie so leidenschaftlich vom Blutauge sprach.
Sie erklärte uns was in ihrer Familie, ihrem Dorf alles damit behandelt wurde und wo dieses Kraut wächst.
Wir hatten keine Bilder, keine deutschen oder gar botanischen Namen. Sie beschrieb das Kraut und die Blüten so eindrucksvoll, dass ich exakt wusste, wonach ich Ausschau halten darf.
Das war vor ca 7 Jahren.

Und da stehe ich heute….. sehe diese Blüte und wusste….. Das ist sie!!!

Es war einfach nur magisch.🙏🧚🏻‍♀️
Kreise, Verbindungen schließen sich auf so unvorstellbare Weise.

Ich werde heut nicht auf die Wirkweise des Blutauges eingehen, sondern die Verbindung zwischen uns Menschen ehren, unsere Leidenschaften und Passionen,
die Grenzenlosigkeit von Liebe❤️

Ich freue mich auf Euch, bei den Kräuterwanderungen ❣️🙏

#pflanzenliebe #kräuterwanderung #draussenzuhause #heimischepflanzen #heilkraft #selbstversorger #zurückzudenwurzeln #zurückzurnatur #kräuterfrau #herbwitch #iloveplants #neubrandenburg #Neustrelitz #mvtutgut #mecklenburgvorpommern #lebenwoandereurlaubmachen #waldliebe #naturverbunden #natur #bäume #heilkraftdernatur #naturliebe

A photo posted by Heilpflanzen/Kräuter (@mond_im_puls) on

Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0


Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0


Was für ein schöner Tag
🔆🌱🫶Die Liebe Gundula von @naturgarten007 hat mich gestern Nachmittag besucht!

Wir haben ein selbstgemachtes „Maggi“ aus Liebstöckel kreiert!

Ich sag euch, das ist ganz schön würzig mit leichter Salznote @naturgarten007 😁🌱🌿!

Ihr braucht wirklich nicht viel für das Rezept
Je nach Menge

200g Liebstöckel
100g Petersilie
wir haben alternativ Giersch, Schafgarbe und bissel Löwenzahnblätter gesammelt verwendet !

Kleiner Tipp *
Ihr könnt auch kleinere Mengen ansetzen!
So wird’s gemacht 🌿
Kräuter kleinschneiden in einem Topf mit 1Liter Wasser, Salz dazu geben und 20 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Gerne noch bissel nachziehen lassen ohne Flamme.
Jetzt kann noch gesüßt werden entweder mit Zucker (4Löffel)
oder so wie wir mit 2 dicken Löffeln Honig!
Wir haben direkt 2 Varianten ausprobiert und eine davon mit Soja -Sauce leichte verfeinert!
Das Maggi🌱 hält sich ca. 1Jahr im Kühlschrank!
Ihr könnt es zum würzen von Suppen und Co. verwenden!

Viel Freude damit🥰🌱🫶

#maggi #maggikraut ##liebstöckel #küchenkräuter #herbs #garten#katze #blume #grüneladies #freude#gemeinsam#qualitytime #freundschaft #kräuterfrau #naturverbunden #draussenzuhause #landleben #rezepte #diy #pfingsten #wochenende #naturgarten #kreativimnaturstiel

A photo posted by Naturstiel🌿 (@kreativ_im_naturstiel) on

Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0