Die Nilgans ist der einzige rezente Vertreter ihrer Gattung und wird heute meist den Halbgänsen zugerechnet.
Sie ist afrikanischen Ursprungs und lebt an nahrungsreichen Binnenseen und Flüssen. 

Seit den siebziger Jahren erfolgt eine rasante Ausbreitung von einer aus den Niederlanden stammenden, wohl aus entflogenen Vögeln gebildeten Population.
Gesicherte Bestände gibt es heutzutage in England, den Niederlanden, Niedersachsen und in Nordrhein-Westfalen.
Schwerpunkt der Verbreitung ist der Niederrhein.

Sie wird ca. 63-73cm groß und hat ein Gewicht von 2 bis 2,5 kg.
Charakteristisch für die Nilgans sind ihre verhältnismäßig hohen Beine sowie der dunkle Augenfleck.
Die Färbung des Schnabels variiert von blassrot bis tiefrot.

Der im Deutschen übliche Begriff Nilgans leitet sich vom Fluss Nil in der ägyptischen Heimat dieser Art ab.

#nilgans #nilgänse #egyptiangoose #gans #entenvögel #tierarten #tierfotografie #tierliebe #tierfoto #tierwelt #animal #animallovers #animalphotography #animalart #animalshots #natur #naturentdecken #naturverbunden #naturliebe #nature #naturephotography #nature_of_our_world #naturepics #discovertheworld #discoverthenature #sonya6400photography #teamsony #sonyphotogallery #70mm350mm

A photo posted by Verena 🦉 (@nachteule086) on

Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0