Weißklee

Blütenökologisch handelt es sich um nektarbildende Schmetterlingsblumen. Sie haben einen Klappmechanismus und duften leicht nach Nektar. Die Blüten werden von zahlreichen Insektenarten besucht, der Bestäubungsmechanismus kann jedoch nur von Apoiden wie der Honigbiene ausgelöst werden. Selbstbestäubung kommt beim Weißklee so gut wie nicht vor. Die Ausbreitung der Diasporen erfolgt durch Klett- und Klebausbreitung auf der Oberfläche von Tieren oder durch den Wind.

Er ist in Europa, Nordafrika, Südwest- sowie Zentralasien weitverbreitet, und besiedelt hauptsächlich Wiesen und Weideland.
Quelle: Wikipedia

#klee #weißklee #wiesen #weide #weideland blumen #flowers #flowersofinstagram #flowerphotography #floweroftheday #sommer #sommerblumen #nature #natures_area #natures_moods #top_macro #macro_brilliance #raw_moody #macro_kings #naturliebe #naturverbunden #draussenunterwegs #naturfotografie_deutschland #picturesofinstagram #picoftheday #canondeutschland #lensaidphoto #photography #gottesschöpfung

A photo posted by Chris Sono (@chris._.sono) on

Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0