Die große Kapuzinerkresse
(Tropaeolum majus)
Fundort: heimischer GartenArzneipflanze des Jahres 2013 (Universität Würzburg)
Heilpflanze:
Wegen ihren hohen Anteil an Vitamin C dient sie sowohl der Vorbeugung als auch der Therapie bei
* Stärkung des Immunsystems
* Infekten der Atemwege
* Infekten der Harnwege
* Durchblutungsfördernd
* hemmt die Vermehrung von Bakterien, Viren und Pilzen (antibakteriell durch Senföle)
* In Kombination mit Meerrettich Wurzel wie ein leichtes Antibiotikum
* Verstopfung
* träge VerdauungZierpflanze im Garten :
Ihr aromatischer Geruch hält Schädlinge fern und trägt zur Gesundheit des Gartens bei.Essbar:
* Blüten
* Blätter
* Knospen eingelegt als KapernersatzEine Pflanze für alle!
Leider nur einjährig, da frostempfindlich.
Aber sehr ergiebig, blüht durchgängig im Juni bis zum Frost.#heilkräuter #heilkräuterkunde #naturverbunden #essbarewildpflanzen #essbarewildkräuter #achtsamkeit #kapuzinerkresse #permakultur #anbauimeigenengarten
Gefällt mir
0
Liebe
0
Haha
0
Wow
0
Traurig
0
Wütend
0
Abonnieren
Anmelden
0 Comments