Was ist das denn??? So stand ich vorhin vor unserem Beet und beobachtete dieses flauschige Tier dabei, wie es sich über ein Blatt bewegte. Erst dachte ich, es wären Insekteneier… dann, als es sich plötzlich, dass es eine Raupe wäre. Umso überraschter war ich, dass es sich (mal wieder 😅) um eine Marienkäferlarve handelt. Um genau zu sein, der australische Marienkäfer.

Er hält den Garten frei von Wollläusen und Schmierläusen. Habt ihr die kleinen pelzigen Kerle auch bei euch im Garten?! 🐞

__________

Du willst noch ein kleines bisschen mehr darüber lesen? 👀 Auf meiner Seite staunen.blog findest du noch mehr dazu. 🤗 (Linktree in meiner Bio)

__________

Und falls du sehen willst, wie sich dieses wollige Etwas bewegt… habe ich bei YOUTUBE ein kleines Video eingestellt. (Linktree in der Bio)

__________

#staunen #naturwunder #naturverbunden #marienkäfer #marienkäfer🐞 #marienkäferlarve #larve #naturverbundenheit #naturentdecken #gartenliebe #imgarten #zauberdernatur #naturzauber #insekten #insekt #insektenfotografie #insektenschutz #insektenfreundlich #garten #naturgarten #permakultur #artenvielfalt #selbstversorger #naturwissen #artenschutz #biodiversität #umweltschutz #gartenliebe #insektenwelt #naturschutz #naturfotografie

A photo posted by 🐌 Eva Naturwissen 🐛🦋 (@staunen.blog) on

Gefällt mir
Gefällt mir
0
Liebe
Liebe
0
Haha
Haha
0
Wow
Wow
0
Traurig
Traurig
0
Wütend
Wütend
0